Das Finanzierungsprogramm Energieeffizienz der Bank of America kombiniert Energieeinsparungen und Gemeindeentwicklung

In Zusammenarbeit mit Community Development Financial Institutions (CDFIs) hat die Bank of America im Jahre 2011 Kredite mit einem Volumen von $55 Millionen für Energieeffizienzmaßnahmen, Installationen von Solaranlagen und den Austausch von Heizöl durch Erdgas in Gemeinden mit einem mittleren bis schwachen Einkommensniveau zur Verfügung gestellt.
Laut einer Studie des American Council for an Energy Efficient Economy (ACEEE) konnte das Programm auf zwei Ebenen Erfolge verbuchen: es führte zum einen zu nicht unerheblichen Energieeinsparungen, in den meisten Fällen sogar mehr als zur Deckung der Kosten nötig gewesen wäre. Als wesentlicher Faktor für die hohe Erfolgsquote des Programms erwies sich die Zusammenarbeit von CDFIs, welche die Eigentümer bereits kennen und oftmals schon zu ihren Kunden zählen, mit Energieexperten, die für Konzipierung und Durchführung der Modernisierung verantwortlich sind.
Zum anderen fanden auch die dafür vergebenen Kredite großen Anklang, da das flexible Kreditprogramm der Bank of America es den Community Development Financial Institutions erlaubte, die Kredite an die Bedürfnisse ihrer Kunden anzupassen. Darüber hinaus verhalf das Wissen der CDFIs über die lokalen Gegebenheiten in der Gemeinde, die Gelder in Energieeffizienzprojekte zu investieren, die eine langfristige Wirkung haben.
Den vollständigen Artikel des American Council for an Energy Efficient Economy können Sie hier lesen.