Neue Förderung für Heizungsoptimierung und hydraulischen Abgleich

Quelle: Thermondo GmbH
Die am 1. August in Kraft getretene Förderrichtlinie „Förderung der Heizungsoptimierung durch hocheffiziente Pumpen und hydraulischen Abgleich“ des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) fördert den Austausch von Heizpumpen durch hocheffiziente Umwälzpumpen und Warmwasser-Zirkulationspumpen sowie den hydraulischen Abgleich der Heizanlage mit bis zu 30 Prozent der Nettokosten.
Ein Großteil der In Deutschland installierten Heizungspumpen entspricht nicht mehr dem neusten Stand der Technik – der Austausch durch hocheffiziente Pumpen kann den Stromverbrauch um bis zu 80 Prozent reduzieren und ermöglicht ein an den Bedarf des Hausbesitzers angepassten Betrieb.
Auch der geförderte hydraulische Abgleich kann die Kosten erheblich minimieren – denn nicht optimal eingestellte Heizungen verbrauchen wesentlich mehr Heizenergie als notwendig.
So können Investoren und Eigentümer durch die Förderung doppelt profitieren – zum einen durch den staatlichen Zuschuss, zum anderen durch die Energieeinsparungen der Optimierung.
Die zuständige Bewilligungsbehörde für die „Förderung der Heizungsoptimierung durch hocheffiziente Pumpen und hydraulischen Abgleich“ ist das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Wenn Sie die Förderung beantragen möchten, müssen Sie sich vor Maßnahmenbeginn über das BAFA Formular registrieren.
Weitere Information über das Förderprogramm und die Antragsstellung finden Sie auf der Webseite des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unter folgendem Link:
http://www.bafa.de/bafa/de/energie/heizungsoptimierung/index.html