
Studie "Klimaneutraler Gebäudebestand 2050" veröffentlicht
Das Umweltbundesamt (UBA) empfiehlt, schnell mit einer umfassenden Sanierung des Gebäudebestands in Deutschland zu beginnen. Maria Krautzberger, Präsidentin des UBA: „Je früher wir anfangen, unsere Häuser energetisch zu sanieren und mit erneuerbaren Energien zu versorgen, desto günstiger wird es – für uns und für das... mehr
Deutscher EEFIG Report erschienen
Die Finanzierung von Energieeffizienzmaßnahmen ist ein Dauerthema und noch viele Fragen sind offen. Deswegen hat sich die Energy Efficiency Financial Institutions Group („EEFIG“) erstmalig detailliert mit den Treibern und Hemmnissen bei der Investition und Finanzierung von Energieeffizienzmaßnahmen beschäftigt.... mehr
effin in Stuttgart: Energieeffizienz ist ein Geschäftsmodell!
Im Rahmen des gemeinsamen Workshops des Projekts effin mit der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württember (KEA) wurden die effin Leitfäden an MD Helmfried Meinel übergeben. Im anschließenden Experten-Workshop an dem viele Praktiker aus Finanz- und Immobilienwirtschaft, Energieeffizienzbranche und Vertreter des... mehr
effin in Düsseldorf: Leitfäden an Staatssekretär Knitsch und EA.NRW Geschäftsführer Schneider übergeben
Im Rahmen des gemeinsamen Workshops der EnergieAgentur.NRW und des Projekts effin wurden am 22. April in Düsseldorf die effin Innovations-Leitfäden an Staatssekretär Peter Knitsch und EA.NRW Geschäftsführer Lothar Schneider übergeben. Auf dem anschließenden Experten-Workshop diskutierten knapp 60 Entscheider aus der... mehr
effin-Leitfäden an Umweltministerin Siegesmund und ThEGA-Chef Sell überreicht
Im Rahmen des ThEGA-Forums 2015 am 20. April in Weimar wurden der thüringischen Umweltministerin Anja Siegesmund (Bündnis90/Die Grünen) und dem Präsidenten der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA) Prof. Dr. Dieter Sell die effin-Leitfäden durch Martin Bornholdt, geschäftsführender Vorstand der DENEFF,... mehr
120 Experten auf der effin Abschlusskonferenz in Berlin
Auf der großen effin Abschlusskonferenz am 25. März in der Landesvertretung Schleswig-Holstein diskutierten über 120 Unternehmensvertreter aus Finanz- und Immobilienwirtschaft und Energieeffizienzbranche, Vertreter aus Umwelt- und Wirtschaftsministerien, Verbänden und Wissenschaft die Ergebnisse des zweijährigen... mehr
Initialstudie: Kein Zusammenhang zwischen steigenden Baupreisen und EnEV-Anforderungen
„Mehr Energieeffizienz macht Bauen unbezahlbar“ lautet ein inzwischen gängiges Vorurteil. In einer Initialstudie haben sich das Beratungsunternehmen Ecofys und das Architekturbüro Schulze Darup & Kollegen wissenschaftlich mit dieser Behauptung auseinandergesetzt. Anhand wesentlicher Bauteile wie Außenwänden,... mehrTreffer 11 bis 17 von 17
Kommende Veranstaltungen
Keine Ereignisse gefunden.
News

Praxisprojekt GLOBUS - Energiestrategie für SB-Warenhäuser
Mit dem Ziel, den Energieverbrauch seiner SB-Warenhäuser um bis zu 20 Prozent zu reduzieren, hat Globus eine umfassende Energiestrategie... mehr
Neue Förderung für Heizungsoptimierung und hydraulischen...
Die am 1. August in Kraft getretene Förderrichtlinie „Förderung der Heizungsoptimierung durch hocheffiziente Pumpen und hydraulischen Abgleich“ des... mehr
Energiesprong: Energetische Gebäudesanierung zu...
Energiesprong aus den Niederlanden verspricht die Sanierung zu einem Nullenergiehaus für 55.000 € in nur 10 Tagen - bei gleichbleibender Miete und einer... mehrAlle Neuigkeiten einsehen
Alle Praxisbeispiele einsehen