Der Carbon Value Analyser 2.0 - in wenigen Schritten den finanziellen Einfluss von steigenden Klimaschutzanforderungen auf den Immobilienwert berechnen

Was ist das Ziel?
Ziel des Tools ist es, einerseits eine Transparenz über mögliche Risiken zu schaffen, welche sich aus nicht getätigten Investitionen in Klimaschutzmaßnahmen an Gebäuden ergeben und andererseits die Potenziale aufzuzeigen, die mit klimakonformen Gebäuden in Zukunft einhergehen können. Dementsprechend können zukünftige regulatorische Anforderungen zu signifikanten Wertminderungen, aber vor allem auch zu Werterhalt sowie Wertsteigerungen führen.
Was kann das Tool?
Das Tool funktioniert als Modellierungstool und zeigt auf wie sich Energieverbrauch und CO2-Emissionen auf den Immobilienwert auswirken können. Anhand verschiedener Szenarien können Immobilieneigentümer, Finanzierer, Investoren und Sachverständige sehr leicht erkennen wie, wann und in welcher Höhe sich die finanzielle Performance eines Gebäudes verändern kann.
Welche Eingaben sind nötig?
Für die Berechnung der Entwicklung des Immobilienwertes sind folgende Angaben notwendig:
- Stammdaten (Ursprünglicher Immobilienwert, Gesamtbruttogrundfläche, Mietpreis)
- Zeithorizontdaten (Betrachtete Zeitspanne, Diskontierungssatz)
- Energieverbrauchsdaten für Strom und Heizung/Kühlung auf Basis real gemessener Werte oder aus dem Energieverbrauchsausweis
Häufige Fragen und Antworten zum Tool und der Methodik finden Sie hier: FAQ
Zum Download des Tools tragen Sie bitte im unten stehenden Formular Ihre Daten ein. Sie erhalten von uns daraufhin das Tool per Mail.
Tool herunterladen
Bitte füllen Sie das Formular aus, um den Download zu aktivieren. Sie erhalten eine E-Mail mit den Links zum Herunterladen der beiden Tools.
Kommende Veranstaltungen
Keine Ereignisse gefunden.
News

Nachhaltigkeitsrat zeichnet Tool für mehr Klimaschutz in...
Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) wurde mit ihrem Tool für mehr Klimaschutz im Immobiliensektor mit dem Preis „Projekt... mehr
Studie "Klimafreundliche Gewerbeimmobilien" erschienen
Mit einem Anteil von ca. 30% sind Gebäude in Deutschland in erheblichem Ausmaß für den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase wie CO2 verantwortlich -... mehrAlle Neuigkeiten einsehen
Alle Praxisbeispiele einsehen