Der Potenzialrechner identifiziert mithilfe einer Bottom-up-Analyse monetäre Vorteile von Klimaschutzmaßnahmen für Vermieter von Gewerbeimmobilien

Was ist das Ziel?
Ziel des Berechnungs-Tools ist es, Vermieter in die Lage zu versetzen, die wirtschaftlichen Vorteile von Klimaschutzmaßnahmen zu berechnen und zu realisieren. Dazu zeigt das Tool den Vermietern Erlöspotenziale und Gelegenheitsfenster für Investitionen in Klimaschutzmaßnahmen unter Berücksichtigung von relevanten Aufwertungsfaktoren auf.
Was kann das Tool?
Vermietende Eigentümer erhalten eine einfache Möglichkeit, die Rendite von drei unterschiedlich invasiven, investiven Sanierungsvarianten zu berechnen und dabei gesteigerte Erlösmöglichkeiten durch eineAufwertung des Gebäudes nach Sanierung zu berücksichtigen.
Das Tool unterscheidet:
- Optimierungsmöglichkeiten im laufenden Betrieb
- Geringinvestive Maßnahmen, z.B. Modernisierung der technischen
- Gebäudeausrüstung oder Umstellung auf LED-Beleuchtung
- Tiefensanierung inkl. neuer Fassade
Welche Eingaben sind nötig?
Für die Analyse eines Gebäudes sind folgende Angaben notwendig:
- Stammdaten (Nutzungsart, Fläche, Baujahr, Leerstand)
- Laufzeit, Flächenanteil und Mietpreis für bis zu 25 Mietparteien
- Energieverbrauchsdaten für Strom und Heizung/Kühlung auf Basis real gemessener Werte oder aus dem Energieverbrauchsausweis
Zum Öffnen des Tools benötigen Sie einen Produktschlüssel, den wir Ihnen gerne per E-Mail zusenden.
Kommende Veranstaltungen
Keine Ereignisse gefunden.
News

Nachhaltigkeitsrat zeichnet Tool für mehr Klimaschutz in...
Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) wurde mit ihrem Tool für mehr Klimaschutz im Immobiliensektor mit dem Preis „Projekt... mehr
Studie "Klimafreundliche Gewerbeimmobilien" erschienen
Mit einem Anteil von ca. 30% sind Gebäude in Deutschland in erheblichem Ausmaß für den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase wie CO2 verantwortlich -... mehrAlle Neuigkeiten einsehen
Alle Praxisbeispiele einsehen